Unser Herzensprojekt sind die Kinderreisen

Kinder lernen schwimmen und machen Musik in unseren Camps.

Als Vizeweltmeisterin Anna Elendt dem kleinen Schwimmer sein Seepferdchen überreicht, bekommt sie ein Strahlen zu sehen. Wer hat schon Mal die Möglichkeit bekommen, von einer Olympiateilnehmerin die Prüfung für das Seepferdchen abgenommen zu bekommen? Das ist einer der vielen emotionalen Momente des Schwimm-Camps, das die Deutsche Fernsehlotterie im Sommer 2022 in Düsseldorf für Kinder aus einem sozial schwachen Umfeld veranstaltet hat. Gemeinsam mit dem Sportbekleidungsunternehmen Arena und der DLRG wurden die Kinder ins Schwimmbad eingeladen, um mit der Top-Athletin Anna Elendt schwimmen zu lernen.

Vizeweltmeisterin Anna Elendt mit den Nachwuchsschwimmer:innen.

Schwimmunterricht für sozial benachteiligte Kinder

Das Kinder schwimmen lernen ist nicht nur seit der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Gerade Kinder aus sozial benachteiligten Umfeldern bekommen kaum Gelegenheit, richtig schwimmen zu lernen. Das führt jedes Jahr zu schrecklichen Unfällen, die vermeidbar sind, wenn die Kinder Schwimmunterricht bekommen. Deswegen hat die Deutsche Fernsehlotterie beschlossen, dieses wichtige Thema in die Kinderreisen zu integrieren.

Kinder lernen schwimmen mit Anna Elendt

Im Jahr 2022 hat die Deutsche Fernsehlotterie zum ersten Mal ein Schwimm-Camp zusammen mit Arena veranstaltet. Das Camp wurde von den Kindern begeistert aufgenommen und auch die Presse hat das Thema dankbar aufgenommen. Deswegen haben die beiden Partner beschlossen, in den nächsten Jahren weitere Schwimm-Camps an mehreren Standorten zu organisieren. Durch seine Kontakte zur deutschen Schwimmelite wird Arena dann sicher weitere Stars wie Anna Elendt einladen, um mit den Kindern einen ereignisreichen Tag im Schwimmbad zu verbringen und den Spaß am Schwimmen zu vermitteln.

Ein weiteres Projekt: Das Kreativ-Camp mit dem Wacken Open Air

Mit der Wacken Foundation konnte in 2022 ein weiterer hochkarätiger Partner für die Kinderreisen der Deutschen Fernsehlotterie gewonnen werden. Das Wacken Open Air ist weltweit das größte Metal-Festival mit über 85.000 Besucherinnen und Besuchern. Seit 2022 ist die Deutsche Fernsehlotterie Partner des W:O:A und hat dafür das Wacken-Jahres-LOS ins Leben gerufen. Besitzer des Loses nehmen an einer Verlosung der Wacken Foundation teil und können ein Drei-Jahresticket für das Wacken Open Air gewinnen. Und da die Wacken-Veranstalter mit ihrer Wacken Foundation auch soziale Projekte unterstützen, lag es nahe, gemeinsam ein Kreativ-Camp ins Leben zu rufen, in dem Kinder aus sozial benachteiligten Umfeldern, von professionellen Musikern angeleitet, an Musik herangeführt werden. Gerade diese Kinder bekommen selten die Möglichkeit, Instrumente zu spielen und den Spaß am Musikmachen zu entdecken. Gemeinsam mit den Profis entwickeln die Kinder eine Musik-Show, die am Ende der Woche des Kreativ-Camps vor Eltern und Betreuern aufgeführt wird. Es ist unglaublich, wie es immer wieder möglich ist, in so kurzer Zeit ein Kind, das noch nie Musik gemacht hat, zu einem Auftritt vor Publikum mit einem eigenen Song zu bewegen. Aufgrund des großen Erfolges der ersten zwei Test-Camps in 2022 haben sich die beiden Partner entschlossen, in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit fortzusetzen und auszubauen.

Kids sagen DANKE!

Kinderreisen für sozial benachteiligte Kinder

Bereits seit dem Jahr 1956 organisiert die Deutsche Fernsehlotterie Kinderreisen. Das war auch die Geburtsstunde der Lotterie, da im Nachkriegsdeutschland seit 1948 Kindern aus Berlin ein Urlaub ermöglicht werden sollte. Um diese Reisen zu finanzieren, wurde damals die Deutsche Fernsehlotterie gegründet. Später wurde dieser Gedanke wieder aufgegriffen, um Kindern aus sozial benachteiligten Umfeldern einen Urlaub zu ermöglichen. Seit dem Jahr 2006 schickt die Deutsche Fernsehlotterie jedes Jahr bis zu 1.500 Kinder in die Ferien. Mit Partnern wie Arena und der Wacken Foundation soll dieses Angebot künftig noch weiter ausgebaut werden.