7 Millionen Euro Sonderfonds für die Versorgung hilfebedürftiger Menschen

In Folge des am 24. Februar 2022 durch Russland initiierten Angriffskrieges auf die Ukraine sind u.a. die Lebensmittel- und Energiepreise in Deutschland stark gestiegen und die Versorgungslage ist insgesamt äußerst angespannt. Immer mehr Menschen finden sich in der Hilfebedürftigkeit wieder. Die Stiftung Deutsches Hilfswerk hat vor diesem Hintergrund einen Sonderfonds für die Förderung von Projekten eingerichtet, welche die von der aktuellen Situation besonders betroffenen Menschen zielgerichtet bei der Überwindung ihrer Notlagen unterstützen. Der Sonderfonds gibt gemeinnützigen Organisationen, die sich in der Versorgung hilfebedürftiger Menschen engagieren, jedoch nicht durch eine Zugehörigkeit zu Tafel Deutschland e.V. organisiert sind, die Möglichkeit zur Beantragung von Fördermitteln für Soforthilfen.

 

Sonderfonds ausgeschöpft

Vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen zum Sonderfonds “Versorgung hilfebedürftiger Menschen” – der Sonderfonds ist nun vollständig ausgeschöpft. Dank des großen Interesses gemeinnütziger Organisationen werden wir bis Ende 2024 zahlreiche soziale Projekte in ganz Deutschland fördern, die auf vielfältige Weise dafür sorgen, Menschen in Not zu unterstützen. 

Die Stiftung Deutsches Hilfswerk fördert mit dem Sonderfonds ausschließlich gemeinnützige Organisationen, die u.a. in folgenden Handlungsfeldern aktiv sind:

Ausgabe von Mahlzeiten / Lebensmitteln - Deutsche Fernsehlotterie

Bereitstellung und Ausgabe von Mahlzeiten / Lebensmitteln an hilfebedürftige Menschen (inkl. Transport)

Betrieb von Wärmestuben / Tagesaufenthalten / Sozialcafés mit sozialen und/oder Beratungsangeboten - Deutsche Fernsehlotterie

Betrieb von sog. Wärmestuben / Tagesaufenthalten / Sozialcafés mit sozialen und/oder Beratungsangeboten

Hygieneangebote für Obdach- und Wohnungslose - Deutsche Fernsehlotterie

Hygieneangebote für Obdach- und Wohnungslose

Partizipation und Teilhabe von hilfebedürftigen Menschen am gesellschaftlichen Leben - Deutsche Fernsehlotterie

Partizipation und Teilhabe von hilfebedürftigen Menschen am gesellschaftlichen Leben

Kleiderkammern (inkl. Transport) - Deutsche Fernsehlotterie

Kleiderkammern (inkl. Transport)

Sozialkaufhäuser / Kleiderläden -Deutsche Fernsehlotterie

Sozialkaufhäuser / Kleiderläden

(der:die Beweber:in soll beherrschenden Einfluss auf die Kleiderläden / Sozialkaufhäuser haben; im Falle eines steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs (§ 64 AO) muss gewährleistet werden, dass Gewinne im gemeinnützigen Sektor verbleiben)
Ehrenamtliche Betreuung, Begleitung und Beratung Geflüchteter - Deutsche Fernsehlotterie

Ehrenamtliche Betreuung, Begleitung und Beratung Geflüchteter bei der Ankunft in Deutschland

Psychologische Hilfen / Supervision für Helfer:innen - Deutsche Fernsehlotterie

Psychologische Hilfen / Supervision für Helfer:innen

Organisationen, die Mitglied des Tafel Deutschland e.V. sind, sind von der Förderung aus dem Sonderfonds ausgeschlossen. Sie können im Rahmen der vom Deutschen Hilfswerk bereitgestellten Sonderförderung für Tafel Deutschland e.V. Fördermittel beantragen.

Wichtige Dokumente

Die Förderkriterie für den Sonderfonds bildet die Grundlage für die Entscheidung über eine Förderung.

 

Fristen und Vergabe

Die Verfügungsmittel des Sonderfonds sind vollständig ausgeschöpft. Seit April 2023 ist keine Antragstellung mehr möglich.