Projektförderungen 2020: Wir ziehen Bilanz!

Im Jahr 2020 haben wir mit der Hilfe unserer Mitspielerinnen und Mitspieler bundesweit rund 42,4 Millionen Euro für 315 Projekte gemeinnütziger Organisationen bereitgestellt.

Die Pandemie führt uns vor Augen, wie wichtig das solidarische Miteinander für unsere Gesellschaft ist. Der Einsatz unserer Mitspielerinnen und Mitspieler macht dies ebenfalls deutlich, denn sie haben es uns im vergangenen Jahr ermöglicht, bundesweit rund 42,4 Millionen Euro für 315 soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen bereitzustellen.

Bei 56 Prozent der Projekte übernimmt die Stiftung die Förderung von Personalkosten. 23 Prozent sind Bauvorhaben und 21 Prozent Erstausstattungen. Jedes vierte Förderprojekt zählt zum Förderschwerpunkt Quartierentwicklung und setzt sich für starke Nachbarschaften ein. Als Akteur der Nationalen Demenzstrategie tragen wir auch in diesem Bereich zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Hilfebedarf bei: Wir konnten 2,3 Millionen Euro für 23 Vorhaben zur Verfügung stellen, die sich schwerpunktmäßig dem Thema Demenz widmen.

Die Pandemie zwingt unsere Gesellschaft jedoch auch, neue Wege zu beschreiten. Als Soziallotterie und Stiftung ist es unsere Aufgabe, insbesondere Projekte mit Modellcharakter zu fördern. Wir wollen dort aktiv sein, wo es noch keine ausreichenden oder funktionierenden Lösungen für gesellschaftliche Probleme gibt. Da wir unseren Bewerbungsprozess digitalisiert haben, können sich gemeinnützige Organisation mit ihren Lösungsideen nun in unserem Förderportal um eine Förderung bewerben: https://foerderportal.deutsches-hilfswerk.de

Der Vorstand der Stiftung entscheidet zweimal pro Jahr, im Frühjahr und im Herbst, über die Vergabe der Fördermittel. Über die bis zum 22. Januar 2021 eingereichten Fördermittelbewerbungen entscheidet der Stiftungsvorstand nach Prüfung durch das Stiftungsbüro in seiner Frühjahrssitzung am 4. Mai 2021. Der Start der Bewerbungsphase für die nächste Frist am 21. Juli 2021 wird rechtzeitig auf der Stiftungshomepage und im Förderportal der Stiftung bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu unserem Engagement im vergangenen Jahr gibt es im Jahresbericht, der wegen konzeptioneller Änderungen künftig erst im Sommer erscheint. Schauen Sie bis dahin gerne in unserem Online-Magazin „Du bist ein Gewinn“ vorbei: www.fernsehlotterie.de/magazin