Selbsttest zur Spielsucht
Bitte überprüfen Sie Ihr Spielverhalten kritisch und nehmen Sie im Fall der Fälle Hilfe in Anspruch. Hier finden Sie einen Selbsttest und Kontaktmöglichkeiten.
Anhand der folgenden Fragen können Sie testen, ob Sie ein auffälliges Spielverhalten aufweisen. In diesem Fall finden Sie auf der rechten Seite Institutionen und Ansprechpartner, bei denen Sie Hilfe finden.
- Müssen Sie manchmal noch Ihren Tipp abgeben, obwohl Sie es ursprünglich gar nicht so vor hatten?
- Setzen Sie im Vergleich zu früher gegenwärtig mehr Geld/Zeit für das Glücksspiel ein?
- Haben Sie schon einmal versucht, mit dem Glücksspiel aufzuhören und es nicht geschafft?
- Spielen Sie vor allem auch dann, wenn Sie Langeweile oder Stress haben oder in einer traurigen Stimmung sind?
- Wenn Sie an ein Glücksspiel oder die Ziehung der Zahlen denken, verspüren Sie körperliche Symptome, wie z.B. Aufregung oder ein “inneres Kribbeln”?
- Leiden Sie unter Ihrem Glücksspielverhalten?
- Kreisen Ihre Gedanken häufig um Zahlenkombinationen und die möglichen Gewinne?
- Verspüren Sie oft ein unwiderstehliches Verlangen zu spielen?
- Vernachlässigen Sie wegen des Spielens bestimmte Verpflichtungen, wie z.B. Ihren Beruf, oder auch Hobbys und/oder Beziehungen?
- Wenn Sie nicht an Glücksspielen teilnehmen, fühlen Sie sich dann unruhig oder gereizt?
Wenn Sie drei oder mehr Fragen mit “ja” beantwortet haben, dann sollten Sie über Hilfe nachdenken. Schauen Sie nach Beratungsstellen und wo Sie diese finden können im nebenstehenden Info-Kasten.
Einen umfassenden Online-Selbsttest mit einer direkten Auswertung von der BZgA finden Sie hier: www.check-dein-spiel.de/infos-tests/selbsttest
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Arbeitsbereich Suchtprävention
Maarweg 149-161
50825 Köln
Infotelefon zur Glücksspielsucht: 0800 / 137 27 00 (kostenfreie Servicenummer, Sprechzeiten: montags bis donnerstags 10 bis 22 Uhr und freitags bis sonntags 10 bis 18 Uhr)
Weitere Informationen sowie Kontakt zu Beratungsstellen, Online-Beratung und Fremdsprachiger Telefon-Beratung auf: www.check-dein-spiel.de
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration // Sucht.Hamburg gGmbH – Information.Prävention.Hilfe.Netzwerk.
Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Tel. 040 284 99 18-0
service (at) sucht-hamburg.de
Anonyme Beratung rund um das Thema Glücksspiel und Spielsucht in Hamburg: Tel: 040 – 23 93 44 44 (zum Ortstarif aus dem deutschen Festnetz) Montag – Donnerstag 10-18 Uhr, Freitag 10-15 Uhr
Fachverband Glücksspielsucht (fags) e.V.
Meindersstraße 1 a
33615 Bielefeld
Telefon: 0521 / 55 77 21 24
E-Mail: verwaltung(at)gluecksspielsucht.de
Gesamtverband für Suchthilfe e.V. (GVS)
Fachverband der Diakonie Deutschland
Frau Corinna Mäder-Linke
Invalidenstraße 29
10115 Berlin-Mitte
Telefon: +49 30 83 001 500
E-Mail: gvs(at)sucht.org
www.sucht.org
Die Deutsche Fernsehlotterie ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.