Logo der Fernsehlotterie

Vorhang auf für kleine Stars!

Im Theater-Ferien-Camp der Jugendherberge Lochen in Baden-Württemberg wachsen die jungen Feriengäste zu einem Team zusammen, das in einer Woche eine komplette Aufführung auf die Beine stellt.

Nicht alle sind zum Schauspielern geboren. Das wäre ja auch langweilig! Denn eine Theateraufführung braucht noch so viel mehr Talente: Schreibende, Kreative, die Requisiten basteln, Menschen mit tollen Ideen und solche, die sich um das Maskenbild kümmern, Moderatorinnen und Moderatoren – und manchmal sogar Mutige, die einen Showkampf aufführen! Im Theatercamp der Jugendherberge im baden-württembergischen Lochen dürfen die Kinder eine Woche lang in jeden dieser Bereiche reinschnuppern und sich ausprobieren.

Foto: Die Jugendherberge von außen.

Im Schauspiel-Workshop lernen die Mädchen und Jungen alles, was auch Bühnenprofis in der Schauspielschule gelernt haben, wie beispielsweise lautes Sprechen und das Ausdrücken von unterschiedlichen Gefühlen mit Mimik und Gestik.

Auch beim Moderationstraining geht es darum zu lernen, wie man frei vor Publikum spricht. Hier dürfen die Kinder selbst entscheiden, welches Showkonzept sie moderieren möchten: Action-, Quiz- oder vielleicht doch lieber eine Talkshow?

Mit Karte und Kompass gehen die Kinder außerdem „auf die Jagd“. Aber nicht nach Tieren, sondern nach unscheinbaren Dingen am Wegesrand, die vielleicht für das Theaterstück geeignet sind. Aus den Fundstücken werden dann Requisiten gemacht, zum Beispiel selbstgebastelte Handys, Kochtöpfe, Goldschätze – oder sogar Zeitmaschinen.

Bei allem Proben, Basteln und Trainieren bleibt aber auch noch viel Zeit für Freizeit: Die Mädchen und Jungen können sich auf dem Fußballplatz oder am Kicker austoben, an verschiedenen Spielen teilnehmen oder am Discoabend zur Lieblingsmusik tanzen. Außerdem lernen sie Schnitzen, machen eine Nachtwanderung mit selbstgebauten Fackeln und erproben ihren Mut beim Klettern in der Halle.

Egal, für welchen Weg sich die Mädchen und Jungen in dieser Freizeit entscheiden, sie nehmen immer etwas für sich mit: Sie stärken in Gruppenarbeiten ihren Teamgeist, geben sich gegenseitig positives Feedback und Selbstvertrauen – und bringen schließlich gemeinsam etwas auf die Bühne.

Foto: Ein Junge klettert in der Kletterhalle und ist mit einem Seil gesichert.
Foto: Schafe auf einer Wiese.

Info

In diesem Jahr entdecken 60 Kinder ihr individuelles Theater-Talent. Ab dem 31.07. bis zum 9.08.2019 werden sie jeweils eine kreative Ferienwoche in der Jugendherberge Lochen verbringen.

Fotograf

DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Weitere spannende Artikel

Rausgehen, dreckig machen – und die Sorgen vergessen

30 Kinder aus ärmeren Familien erlebten 2019 eine kostenlose Ferienwoche im Paradies: der Beaumont Farm in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr erfahren

Abenteuerliche Wald-Wildnis

Die "Faszination Wald" erleben die Mädchen und Jungen im Kinderreisen-Camp der Jugendherberge Windeck-Rosbach in Nordrhein-Westfalen.

Mehr erfahren

Ein Nachmittag unter Nachbarn – mit Folgen ...

Quartiersmanagerin Sarah Meyer aus Schwarzenberg erzählt im Interview, was ein Fest am "Tag der Nachbarn" alles bewirken kann.

Mehr erfahren

Alt und queer: „Wir brauchen mehr Empathie in der Pflege“

Dieter Schmidt von der Schwulenberatung spricht über Diskriminierungen, Repressionen und die Angst von LSBTI* vor der Pflegebedürftigkeit.

Mehr erfahren

Vorhang auf für kleine Stars!
Diskutieren Sie mit!

Noch 500 Zeichen möglich.

0 Kommentare