Unsere kleine Farm zum Mitmachen
Auf dem Internationalen Schulbauernhof in Hardegsen, erfahren die kleinen Feriengäste, wie das Landleben wirklich ist.
Sie helfen beim Melken der Kühe, dem Schafe füttern, misten den Schweinestall aus und holen morgens die Eier aus dem Hühnerstall: Die Mädchen und Jugen, die im Rahmen der Kinderreisen eine Woche Ferien auf dem niedersächsischen Schulbauernhof Hardegsen verbringen, bauen eine ganz besondere Bindung zu den Tieren auf dem Hof auf. Beim gemeinsamen Kochen in der gut ausgestatteten Hofküche lernen sie außerdem viele saisonale und regionale Lebensmittel kennen – und wie man diese zubereitet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgaben am Hof kommt der Spaß in diesem Feriencamp nicht zu kurz: Nach dem Versorgen der Tiere vergnügen sich die kleinen Landwirte im Freibad oder genießen bei einer lustigen Grillparty ihren „Feierabend”.
Hier werden die Kinder Teil des Hofes. Denn uns geht es auch darum, dass sie sich persönlich weiterentwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Der Hof in Hardegsen wird nach Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Die Ferienwoche steht unter dem Motto “Landwirtschaft erleben – Lebensmittel wertschätzen – Zukunft nachhaltig gestalten”. Doch der direkte Kontakt mit Natur und Tieren fördert nicht nur umweltbewusstes Denken und Handeln. „Hier werden die Kinder Teil des Hofes und bekommen verschiedene Aufgaben”, erklärt Axel Unger, Geschäftsführer des Schulbauernhofs. „Denn uns geht es auch darum, dass sie sich persönlich weiterentwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen.” Das gemeinsame Arbeiten stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und ihre sozialen Kompetenzen – denn auf dem Bauernhof braucht man immer eine helfende Hand.
Info
Vom 15.07. bis 09.08.2019 werden auf dem Internationalen Schulbauernhof in Hardegsen insgesamt 70 Kinder aus Niedersachsen und Hamburg eine spannende Ferienwoche erleben.
0 Kommentare
Jedes Los hilft!
Und jeder, der mitspielt, ebenfalls. So sind alle, die bei unserer Lotterie mitmachen, ein Gewinn für alle, die Hilfe brauchen. Gemeinsam unterstützen wir das Gemeinwesen in Deutschland. Machen auch Sie mit!
Los kaufen
Unsere kleine Farm zum Mitmachen
Diskutieren Sie mit!