Spielend Englisch lernen
Auf dem deutsch-englischsprachigen Schulbauernhof Beaumont Farm in Mecklenburg-Vorpommern gibt es viel zu entdecken – und nebenbei lernen die Kinder auch noch eine (neue) Sprache.
Das Gelände der Beaumont Farm im mecklenburgischen Freidorf erstreckt sich über Weiden, Teiche, Seen und Wälder. Ein idealer Ort, um die Natur zu erkunden und viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten! Die jungen Feriengäste, die im Sommer im Rahmen der Kinderreisen eine Woche Ferien auf dem Schulbauernhof machen, verbringen daher auch die meiste Zeit des Tages draußen. Sie kümmern sich um die vielen Hof-Tiere – darunter unter anderem Hasen, Hunde, Esel und Schafe – und gestalten aktiv die dortige Umwelt mit. So lernen sie, Verantwortung für Tiere und Natur zu übernehmen und entwickeln einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Und bei all dem Spaß lernen die Mädchen und Jungen dann auch noch neue Wörter auf Englisch! Denn alle Betreuerinnen und Betreuer sind englische Muttersprachler, die selbst Deutsch lernen. Dabei wird den Kindern die englische Sprache nicht aufgedrängt, sondern die Betreuerinnen und Betreuer lassen sie im täglichen Umgang immer wieder einfließen. So geschieht der Spracherwerb spielend.


Neben dem Leben auf dem Hof, dem Umgang mit Tieren und vielen Spiele, die für Abwechslung sorgen, erleben die Kinder spannende Abenteuer und erlernen weitere Dinge: es wird gewandert im angrenzenden Nationalpark, in glasklaren Seen geschwommen, Flöße gebaut, Seife gegossen, Brötchen gebacken und im Beet gewerkelt. Auch gekocht wird zusammen – hauptsächlich vegetarisch und mit Zutaten aus dem eigenen Garten.
Info
In diesem Jahr lernen 30 Kinder spielerisch Natur und Sprache kennen. Ab dem 29.07. bis zum 2.08.2019 werden sie jeweils eine spannende und erlebnisreiche Ferienwoche auf dem Schulbauernhof Beaumont Farm verbringen.
Spielend Englisch lernen
Diskutieren Sie mit!