Millionäre in Deutschland: Wir machen einen pro Woche
1.500.000 Euro mit einem MEGA-LOS im ersten Rang der Prämienziehung gewonnen! Die Deutsche Fernsehlotterie ermöglicht Mitspielerinnen und Mitspielern einen Millionengewinn auf dem Konto. Als wohlhabender Mensch können lang gehegte Träume verwirklicht werden und weitreichende Möglichkeiten eröffnen sich. Die Gewinnerinnen und Gewinner steigen in die Klasse der Millionäre und Millionärinnen auf, die in Deutschland gar nicht so klein ist. Was für ein Umfeld erwartet die Neu-Millionäre dort?
Wer ist Millionär in Deutschland?
Die Definition des Millionärs variiert, je nachdem, wen man fragt. Ist man Millionärin oder Millionär, weil die gesamten Habseligkeiten etwa eine Millionen Euro wert sind? Oder ist man erst Millionärin oder Millionär, wenn man diesen Betrag frei verfügbar auf dem Konto hat? Die Vermögensberaterin und -berater der Banken würden zu der letzteren Definition neigen. Unsere Gewinnerinnen und Gewinner auch. Sie sind jetzt sogenannte Vermögensmillionärinnen und -millionäre. Die muss man aber nochmal von den Einkommensmillionärinnen und -millionären unterscheiden. Als Einkommensmillionärin und -millionär gilt, wer mehr als eine Million Euro Einkommen im Jahr versteuert. Die Vertragsmillionärinnen und -millionäre haben das Geld bereits auf dem Konto liegen.
Wie viele Millionäre gibt es in Deutschland?
Die ARD berichtet von Schätzungen der Beratungsgesellschaft Capgemini, nach denen 2022 1,63 Millionen Menschen mit anlagefähigem Vermögen von mindestens einer Million Dollar in Deutschland ansässig waren; mehr als die Einwohnerinnen und Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahr 2019 lebten laut World Wealth Report rund 1,47 Millionen Personen in Deutschland, die über ein Vermögen von mindestens einer Million US-Dollar verfügten. Das sind also 160.000 Neu-Millionärinnen und Millionäre in drei Jahren.
Deutschland hat nach den USA und Japan die höchste Anzahl an Millionären und Millionärinnen der Welt. Wo leben sie? Laut Statistischem Bundesamt ist die Millionärsdichte in Hamburg und Bayern am höchsten, in Sachsen-Anhalt und Thüringen am niedrigsten. Diese Zahlen gelten allerdings nur für die Einkommensmillionärinnen und -millionäre, also die Menschen, die durch ihre Arbeit mehr als eine Million Euro Einkünfte im Jahr haben.
Wie viele Einkommensmillionär:innen gibt es?
In Deutschland sind 2022 immerhin 26.300 Einkommensmillionärinnen und -millionäre registriert worden. Sie sind die Wiederholungstäter unter den Millionärinnen und Millionären in Deutschland, nach ein paar Jahren können sie sich auch Multimillionärin oder Multimillionär nennen. Dann sind sie auch gleichzeitig Vermögensmillionärinnen und -millionär, wenn sie nicht durch einen zu ausufernden Lebensstil mit Villa, Yacht, Autos, Pferden und Golfclubbeitrag alles wieder ausgeben.
Millionärin oder Millionär werden ohne Stress
Es gibt ja viele Möglichkeiten, Millionärin oder Millionär zu werden, ohne dafür hart zu arbeiten: Das Geld von reichen Eltern erben, an der Börse (erfolgreich) spekulieren, einen verlorenen Piratenschatz finden, den Acker bei München in Bauland verwandeln, auf dem Dachboden einen echten Rembrandt entdecken. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und die Realität hat schon viel wildere Geschichten hervorgebracht.
Der Vorteil unserer Fernsehlotterie-Millionärinnen und Millionäre ist aber, dass sie sich nur ein Los kaufen mussten. Oder sie haben es geschenkt bekommen. Mit diesem Kauf wird dann auch noch denjenigen geholfen, die definitiv nicht Millionärinnen oder Millionäre sind: Mindestens 30 % der Los-Einnahmen fließen jedes Jahr über die Stiftung Deutsches Hilfswerk an einen guten Zweck. So werden Bank-Konto und Karma-Konto gleichzeitig aufgefüllt. Zuletzt die gute Nachricht für alle, denen eine Million als Gewinn nicht reicht: Der Gewinnbetrag im ersten Rang des MEGA-LOSes steigt ab April 2023 von 1.000.000 auf 1.500.000 Euro!
Millionäre in Deutschland: Wir machen einen pro Woche
Diskutieren Sie mit!