Sie machen Mut und schaffen Chancen: Mentor*innen für Kids
Nicht alle Kinder haben die gleichen Startbedingungen im Leben. Deshalb vermittelt der Verein „Zeit für Zukunft“ in Hamburg ehrenamtliche Mentor*innen für Kinder und Jugendliche.
„Wenn ich mit Mats unterwegs bin, kann ich selber auch wieder ein bisschen Kind sein und tu dabei auch noch etwas Gutes. Das finde ich toll“, sagt einer der Ehrenamtlichen, die sich bei „Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V.“ engagieren. Der junge Mann trifft sich regelmäßig mit seinem Schützling Mats. Dann gehen sie klettern oder fahren gemeinsam Rad – eben das, was ihnen beiden Spaß bringt.
Da nicht jedes Kind mit den gleichen Voraussetzungen ins Leben startet, möchte das gemeinnützige, ehrenamtliche Mentorenprogramm diesen Kindern eine Bezugsperson außerhalb von Elternhaus und Schule zur Seite stellen. Einen Erwachsenen, mit dem sie Schönes erleben aber auch ihre Sorgen teilen können. Die Mentoren sind Zuhörer, Mutmacher, Chancengeber – und werden meist auch einfach zu guten Freunden.
Gleichzeitig sind sie auch Rollenvorbilder. Deshalb bekommen Mädchen eine Mentorin und Jungen einen Mentor. Um sich dafür zu bewerben, müssen Erwachsene nicht nur ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, sondern auch drei Referenzpersonen angeben, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von „Zeit für Zukunft“ zunächst interviewt werden. Darauf folgt ein ausführliches Gespräch mit der sich bewerbenden Person selbst und – wenn das Team überzeugt ist, dass diese als Mentorin oder Mentor geeignet ist – ein Einführungsworkshop.
Die sogenannten Tandems aus Mentor und Mentee (dem Kind) sind langfristig angelegt und bestehen mindestens ein Jahr. Durch die 1:1-Beziehung wir den Kindern geholfen, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Info
Die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt viele Projekte, die Kinder in schwierigen Lebenslagen begleiten. Das Mentor*innenprogramm „Zeit für Zukunft“ förderten wir mit 190.000 Euro. Dank dieser Unterstützung konnte der Verein ein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung für die betreuten Kinder auf die Beine stellen: Das neuartige Konzept wird sie in die Lage versetzen, Herausforderungen in ihrem Leben besser zu bewältigen, ihre Selbstwirksamkeit zu steigern und ihre Resilienz zu erhöhen.
Sie machen Mut und schaffen Chancen: Mentor*innen für Kids
Diskutieren Sie mit!