Solidarität entdecken
Waschen ist Würde – nicht nur in Zeiten von Corona!
Kann der GoBanyo-Duschbus für Obdachlose den Betrieb auch während der Coronakrise aufrechterhalten?
Genau wie alle anderen, haben auch obdachlose Menschen ein Hygienebedürfnis. Duschen haben sie allerdings keine. Das Projekt GoBanyo hat hierfür eine mobile Lösung auf Hamburgs Straßen gebracht: Der Duschbus, den wir mit rund 167.000 Euro Personalkosten gefördert haben, fährt dorthin, wo gerade Duschen gebraucht werden – und ist kostenfrei. Doch kann der Betrieb in Zeiten von Corona überhaupt aufrechterhalten werden? Und wenn ja: wie? Das erzählen dir Dominik Bloh und Stella Markotic im Video.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube Übermittelt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Auch GoBanyo wurde von der Coronakrise getroffen: Mitte März musste das Team den Betrieb des Duschbusses kurzfristig einstellen und die Abläufe an die neue Situation der aktuellen Gefährdungslage durch Covid-19 anpassen. Innerhalb von zwei Wochen erarbeitet das Team mit dem Schwimmbad Bäderland einen Not-Duschbetrieb, der nun knapp 50 Personen pro Woche versorgen kann. Seit dem 1. April 2020 ist auch der GoBanyo-Bus wieder in Betrieb, wegen knapper Ressourcen vorerst an zwei Tagen pro Wochen und wegen der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen zunächst nur an einem Standort.
Themenwoche „Miteinander“
Neun Monate nach unserer #CoronaWirgefühl-Interviewreihe haben wir im Rahmen unserer aktuellen Themenwoche „Miteinander“, die vom 14.-18. Dezember hier in unserem Online-Magazin und auf unseren Social Media-Kanälen stattfindet, bei drei Projekten noch einmal nachgefragt: Was hat sich im Verlauf der Pandemie verändert? Wie wurde der Zusammenhalt in dieser Zeit empfunden? Und wie geht es weiter?
Neben Dominik Bloh von GoBanyo sprachen wir auch mit Mechthild Haase vom Quartiersprojekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, die erzählt, wie die Digitalisierung die Nachbarinnen und Nachbarn zusammengebracht hat – und appelliert: „Wir müssen durchhalten!“
Mareike Fuchs, die das Hamburg Leuchtfeuer Hospiz in St. Pauli leitet, berichtet außerdem von der Hospizarbeit in der Corona-Krise und wie man das Weihnachtsfest für Menschen, die kein weiteres mehr erleben werden, trotz Beschränkungen gestalten kann.
Du möchtest mehr über Dominik und GoBanyo erfahren?
Im letzten Jahr sprachen wir mit GoBanyo-Mitgründer Dominik Bloh, der selbst viele Jahre auf der Straße lebte, über das „Projekt Duschbus“ und das Motto „Waschen ist Würde“. Hier findest du das Interview: „Man hält sich selbst für Dreck“
Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube Übermittelt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.