Logo der Fernsehlotterie

Elf Freunde sollt ihr sein

Das Runde muss ins Eckige – das weiß doch jedes Kind!

Im Fußballcamp St. Peter-Ording trainieren die Kinder wie ein richtiger Profi mit professioneller Unterstützung von Klaus Fischer, Wolfgang Sipka und Gerd Zewe. Hier bekommen die motivierten Fußballfreunde Tipps und Tricks am runden Leder beigebracht. In täglichen Trainingseinheiten üben die Kinder mit den „Profis zum Anfassen“ neben Einzeltechnik auch taktische Aspekte wie Freilaufen, Zusammenspiel und Standardsituationen. Trikots und Stutzen sorgen dafür, dass die Kinder die richtige Ausrüstung beim Spielen haben.

  • 1
  • 3
  • 2

Fußball steht zwar hier an erster Stelle, aber auch andere Sportarten, sowie Kameradschaft, ein wenig Disziplin und Selbständigkeit sollen hier gefördert werden. Zwischen den Trainingseinheiten und am Abend können die Feriengäste sich bei vielen verschiedenen Sportarten austoben: Tischtennis, Tischfußball, Torwandschießen, Basketball und Beachvolleyball. Die Muskeln und den Geist entspannen die Kinder bei gemeinsamen Grillen, Gesellschaftsspielen oder einem Kinoabenden. Dass aber auch dort ziemlich viel über Fußball geredet wird, ist nicht auszuschließen.

Info

Dieses Jahr treten 45 Kinder die aufregende Reise zum Fußballcamp St. Peter-Ording an. Vom 21.07. – 10.08.2019  werden sie jeweils eine aufregende und spannende Woche im Fußballcamp erleben und ihre Fußballtechnik verfeinern.

Weitere spannende Artikel

Rausgehen, dreckig machen – und die Sorgen vergessen

30 Kinder aus ärmeren Familien erlebten 2019 eine kostenlose Ferienwoche im Paradies: der Beaumont Farm in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr erfahren

Abenteuerliche Wald-Wildnis

Die "Faszination Wald" erleben die Mädchen und Jungen im Kinderreisen-Camp der Jugendherberge Windeck-Rosbach in Nordrhein-Westfalen.

Mehr erfahren

Die eigene Stadt neu erobern, selbstbestimmt und mit Demenz!

In Fischeln startet ein einzigartiges Projekt: Dort gibt es ganz spezielle „Verkehrsschilder" für Menschen mit Demenz – und alle anderen.

Mehr erfahren

Alt und queer: „Wir brauchen mehr Empathie in der Pflege“

Dieter Schmidt von der Schwulenberatung spricht über Diskriminierungen, Repressionen und die Angst von LSBTI* vor der Pflegebedürftigkeit.

Mehr erfahren

Elf Freunde sollt ihr sein
Diskutieren Sie mit!

Noch 500 Zeichen möglich.

0 Kommentare

Jedes Los hilft!

Und jeder, der mitspielt, ebenfalls. So sind alle, die bei unserer Lotterie mitmachen, ein Gewinn für alle, die Hilfe brauchen. Gemeinsam unterstützen wir das Gemeinwesen in Deutschland. Machen auch Sie mit!

Los kaufen
Teilen