Logo der Fernsehlotterie

Eine Woche voller Abenteuer

Aleynas Familie kann sich keinen Urlaub leisten. So wie ihnen geht es in Deutschland vielen Menschen. Damit betroffenen Kindern der Genuss erholsamer Ferien dennoch nicht verwehrt bleibt, ermöglicht die Deutsche Fernsehlotterie mit den Kinderreisen auch in diesem Jahr über 1.000 Mädchen und Jungen eine kostenlose Urlaubswoche in speziell ausgewählten Camps in ganz Deutschland. Was Aleyna und ihre neuen Freunde dort erleben? Wir haben sie im Serengeti-Park besucht!

„Die Löwen sind richtig hoch geklettert“, sprudelt es aus dem zehnjährigen Berkhan heraus. Er kommt gerade von der Löwenfütterung zurück, die er mit den anderen Kindern aus dem Bus heraus beobachten durfte – die Nasenabdrücke sind noch deutlich an den Fensterscheiben zu sehen.

Kinder sitzen im Bus und sehen einer Löwenfütterung zu
Löwen beim Fressen im Serengeti-Park
Kinder staunen

Auch Aleyna ist begeistert. Dass sie so etwas einmal live miterleben würde, hätte die Siebenjährige nie gedacht. „Wir sind zum ersten Mal in den Ferien“, erzählt sie aufgeregt. Genau wie die Familien der anderen Kinder, hat auch ihre nicht viel Geld – Urlaub war da bisher einfach nicht drin. Und jetzt? Steckt sie mitten in einer Woche Abenteuer im Serengeti-Park Hodenhagen, gemeinsam mit ihren Eltern, den vier Geschwistern und 18 weiteren Kindern. „Das finde ich ganz toll! Heute haben uns im Auto ein paar Giraffen überrascht, die durften wir mit Blättern aus dem Fenster heraus füttern. Eine hat ihren Kopf so weit nach unten gestreckt, dass ich sie sogar streicheln konnte.“ Ein Erlebnis, das Aleyna niemals vergessen wird.

Im Serengeti-Park steckt eine Giraffe den Kopfs ins Autofenster
Eine Giraffe aus dem Serengeti-Park am Autofenster mit Ast
Aleyna schaut aus dem Autofenster, eine Giraffe streckt den Kopf entgegen

Urlaub mit Mehrwert

Die Kinder kommen hier nicht nur mit Tieren in Berührung, sondern lernen auch viel – zum Beispiel, dass Giraffen blaue Zungen haben. Aber auch, aufeinander acht zu geben: Die Älteren nehmen die Jüngeren an die Hand.

Wir sind zum ersten Mal in den Ferien.
Aleyna (7), verbringt im Rahmen der Kinderreisen mit ihren Geschwistern fünf Tage im Serengeti-Park Hodenhagen

„Ich finde es ganz wichtig, dass die Kinder bei uns die Natur und die Tiere erleben und vor allem draußen sind“, sagt Anika Rauhut vom Serengeti-Park. „Mittlerweile geht der Trend ja dahin, dass viele zu Hause bleiben und vor dem Rechner hängen. Hier gehen wir zurück zu den Wurzeln, die Kindern bekommen viel mehr von der Realität mit und lernen, wie man sich im Umgang mit Tieren und Natur verhält.“ Die pädagogische Ausrichtung und das Aufzeigen alternativer Freizeitgestaltungen spielt in allen Feriencamps der Kinderreisen eine wichtige Rolle.

Freche Nasch-Äffchen

Aleyna und die anderen haben sich vor Anika Rauhut aufgestellt. Es gibt Rosinen – für die Kattas. „Die kenne ich aus dem Film ‚Madagascar‘!“, sagt ein Kind. Stimmt: Die Lemurenart kommt von der afrikanischen Insel, wie Rauhut erklärt.

Ein Affe sitzt auf der Schulter eines Mädchens
Kinder füttern Affe mit Rosinen im Serengeti-Park

Die Siebenjährige Naomi streckt einem der Affen vorsichtig die flache Hand entgegen – zack! – schon hat sich dieser die Rosinen gemopst. Und nicht nur das: Er springt auf ihre Schulter. „Die sind ja ganz kuschelig!“, stellt sie entzückt fest.

Auch ihr Zwillingsbruder Musah ist dabei. „Guck mal, auf mir sitzen schon drei Kattas!“, ruft er aufgeregt. „An mir hängen sogar fünf“, sagt sein Freund Batuhan stolz. Während Naomi noch mit dem Affen auf ihrer Schulter beschäftigt ist, macht sich ein anderer an ihrer Hosentasche zu schaffen. Dort stecken die leckeren Rosinen…

Ein Affe klettert über den Arm eines Kindes im Serengeti-Park

„Die Kattas bekommen bei uns selten solche Naschereien“, erklärt Rauhut. „Sie dürfen davon nicht so viele essen. Deswegen freuen sie sich jetzt besonders und nutzen jede Gelegenheit, um eine Rosine zu ergattern.“

Nachdem Löwen und Affen satt sind, geht es an die letzte “Fütterung” des Tages: Auch die Kinder müssen sich nach all den abenteuerlichen Erlebnissen ordentlich stärken. Lange hält es sie allerdings nicht auf ihren Stühlen. Denn für den Abend ist ein weiteres Highlight geplant: Die Afrika-Expedition – eine “Schnitzeljagd” durch den Serengeti-Park, bei der auf die Mädchen und Jungen viele Überraschungen warten.

“Seid ihr bereit?”, fragt Anika Rauhut nach dem Essen. “Jaaaaa!”, antworten die Kinder im Chor – und flitzen los ins nächste Abenteuer…

Kinderreisen 2017: Die Kinder im Serengeti-Park rennen ins Abenteuer.

Weitere spannende Artikel

Was bedeutet LGBTQ?

Die Akzeptanz der LGBTQ-Community ist eine wichtige gesellschaftliche Frage. Hier geht es um Anerkennung der Vielfalt und Gleichberechtigung

Mehr erfahren

Rausgehen, dreckig machen – und die Sorgen vergessen

30 Kinder aus ärmeren Familien erlebten 2019 eine kostenlose Ferienwoche im Paradies: der Beaumont Farm in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr erfahren

Wie das Herz auf die Schüssel kommt

Am Niederhof in Görlitz wächst das Leben. Miriam Viertel ist mittendrin und bringt Kindern ein Kunsthandwerk mit Anspruch bei.

Mehr erfahren

Alt und queer: „Wir brauchen mehr Empathie in der Pflege“

Dieter Schmidt von der Schwulenberatung spricht über Diskriminierungen, Repressionen und die Angst von LSBTI* vor der Pflegebedürftigkeit.

Mehr erfahren

Wie kann Chancengerechtigkeit für Kinder noch vorangetrieben werden? Diskutiere mit!

Noch 500 Zeichen möglich.

0 Kommentare

Jedes Los hilft!

Und jeder, der mitspielt, ebenfalls. So sind alle, die bei unserer Lotterie mitmachen, ein Gewinn für alle, die Hilfe brauchen. Gemeinsam unterstützen wir das Gemeinwesen in Deutschland. Mach' auch Du mit!

Los kaufen
Teilen