Logo der Fernsehlotterie

Jetzt um Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie bewerben!

Vom 1. November bis 30. Dezember können sich gemeinnützige Organisationen um Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie für ihre sozialen Projekte bewerben. Hier bekommen Sie die ersten Infos zu Voraussetzungen und den benötigten Unterlagen.

Los kaufen, Gutes tun!

Die Fördermittel werden aus dem Spielerlös der Deutschen Fernsehlotterie geschöpft und durch die Stiftung Deutsches Hilfswerk dem guten Zweck zugeführt. Gefördert wird dort, wo eine Gemeinschaft von Menschen in ihrer Lebenssituation gestärkt wird. Die Projekte unterstützen also häufig hilfebedürftige Personen.

Wie sind die Voraussetzungen für eine Förderung?

Um Fördermittel aus der Deutschen Fernsehlotterie zu erhalten, müssen einerseits die antragstellenden Organisationen und andererseits die Projekte einige Kriterien erfüllen. Zunächst einmal muss es sich um soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen handeln. Ein aussagekräftiges Konzept sowie ein Finanzierungsplan gehören zur Bewerbung dazu, außerdem benötigen Sie eine Stellungnahme Ihrer Kommune. Das Projekt darf erst starten, sobald die Förderung der Deutschen Fernsehlotterie schriftlich zugesagt wurde. Zudem müssen Projekte formale und inhaltliche Kriterien erfüllen. Weitere Informationen finden sich in dieser Checkliste.

Wie viel Förderung kann ein Projekt bekommen?

Die Höhe des Förderbetrags hängt von den geplanten Kosten für das Projekt ab. Die Deutsche Fernsehlotterie fördert Personal-, Honorar- und Sachkosten in einem Umfang von bis zu 80 % der Gesamtkosten, Erstausstattungsvorhaben in einem Umfang von bis zu 50 % der Gesamtkosten und Bauprojekte mit bis zu 33 % der Gesamtkosten. Bei Erstausstattungs- und Bauförderungen liegt der Höchstbetrag bei 300.000 Euro. Weitere Informationen dazu gibt es in den FAQ .

Wo können sich gemeinnützige Organisationen bewerben?

Die Bewerbung um Fördermittel erfolgt in zwei Schritten. In einem ersten Schritt werden die Organisationsdaten im Förderportal angelegt und durch die Stiftung geprüft. Nur Organisationen, deren Angaben bis zum durch die Stiftung positiv geprüft wurden, können im weiteren Prozess berücksichtigt werden. In einem zweiten Schritt kann die Bewerbung um Fördermittel final eingereicht werden – das ist nur vom 1. November bis 30. Dezember 2022 möglich. Unabhängig von den Fristen, können Bewerbungen das gesamte Jahr über im Förderportal angelegt werden.

Der Stiftungsvorstand entscheidet im Mai 2023. Das Förderportal finden Sie hier.
Dort gibt es außerdem alle weiteren Infos zu Voraussetzungen und dem Ablauf des Bewerbungsprozesses.

 

Alle Fragen beantwortet? Dann los!

Zahlreiche Beispiele von Initiativen und Projekten, die schon von der Deutschen Fernsehlotterie profitiert haben, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Und wenn Sie diese Projekte aktiv unterstützen wollen, können Sie einfach ein Los der Deutschen Fernsehlotterie kaufen und bekommen damit die Chance, eine Sofortrente, Geld, eine Reise oder Sachpreise zu gewinnen! Mitzuspielen lohnt sich also auf jeden Fall!

Förderportal

Hier geht’s zum Förderportal: https://foerderportal.deutsches-hilfswerk.de/

Weitere spannende Artikel

Applaus für kleine Artisten

Bei der Zirkusfamilie Trumpf erwartet die Kinder eine aufregende Welt.

Mehr erfahren

Runter von der Straße

Fern von der Familie, kein Dach über dem Kopf: Tausende Straßenkinder sind in Deutschland auf sich gestellt. Off Road Kids hilft ihnen.

Mehr erfahren

Was bedeutet LGBTQ?

Die Akzeptanz der LGBTQ-Community ist eine wichtige gesellschaftliche Frage. Hier geht es um Anerkennung der Vielfalt und Gleichberechtigung

Mehr erfahren

Alt und queer: „Wir brauchen mehr Empathie in der Pflege“

Dieter Schmidt von der Schwulenberatung spricht über Diskriminierungen, Repressionen und die Angst von LSBTI* vor der Pflegebedürftigkeit.

Mehr erfahren

Jetzt um Fördermittel der Deutschen Fernsehlotterie bewerben!
Diskutieren Sie mit!

Noch 500 Zeichen möglich.

0 Kommentare