Kostenloser Workshop: Erfolgreich Förderanträge bei der Stiftung Deutsches Hilfswerk stellen
Die Stiftung Deutsches Hilfswerk informiert in einem Workshop bei Skala Campus über ihre Fördermöglichkeiten und Förderkriterien. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort möglich.
Jedes Jahr fördern wir mit unserer Stiftung Deutsches Hilfswerk bundesweit eine dreistellige Anzahl sozialer Projekte gemeinnütziger Organisationen. Die geförderten Projekte haben dabei eine große thematische Vielfalt. Wir suchen insbesondere Projekte und Maßnahmen, die dort wirken, wo es noch keine ausreichenden oder funktionierenden Lösungen für die Ursache gesellschaftlicher Probleme gibt.
Viele Antragstellerinnen und Antragsteller haben dabei ähnliche fragen: Wie sieht der optimale Förderantrag aus? Was muss man beachten? Nach welchen Kriterien werden Projekte für eine Förderung ausgewählt?
Wenn ihr wissen wollt, was wir unter funktionierenden Lösungen verstehen und wie man bei uns einen optimalen Förderantrag stellt: Am 24. Mai informieren Dennis Bock und Julika Warias von der Stiftung Deutsches Hilfswerk bei Skala Campus, an wen sich unsere Stiftung wendet, nach welchen Kriterien Projekte ausgewählt werden, wie man sich zielgerichtet bewirbt u.v.m.
Zur Anmeldung für den kostenlosen Workshop geht es hier entlang.
Wir freuen uns, vielversprechende Projekte kennenzulernen!
