Interview mit den B2RUN Charity-Startern der Bäckerei MOSS aus Aachen

Charity-Starter beim B2RUN in Aachen:
laufend Gutes getan!

Das Familienunternehmen, die Bäckerei MOSS, startete bei der Firmenlaufmeisterschaft B2RUN in Aachen als Charity-Starter. Warum das Unternehmen sich engagiert und für den guten Zweck lief, können Sie hier im Interview lesen:

1. Engagiert sich Euer Unternehmen grundsätzlich und auch an anderer Stelle sozial?

“Wir bei MOSS sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und engagieren uns daher für verschiedenen Organisationen und Einrichtungen.
Vor kurzem erst wurde im Rahmen der Solibrot-Aktion 7.5000 € für ein Straßenkinderprojekt in Brasilien gespendet. Kinder werden ebenfalls mit den Einnahmen aus den Glücksstern Verkäufen gefördert, welche dem Kinderschutzbund Würselen, Aachen und Eschweiler zugutekommt. Glücksstern ist der Name einer besonderen Printe, welche wir in diesem Jahr seit 10 Jahren zu Gunsten des Kinderschutzbundes verkaufen.  Neben Geldleistungen können wir bei MOSS aber auch regelmäßig mit Spenden in Form von Backwaren Unterstützung leisten. Ein Beispiel hierfür sind die Brotspenden, welche an das Deutsche Rote Kreuz gingen und es ermöglichten Flüchtlinge mit einer Mahlzeit zu versorgen. Nicht immer hat unsere Hilfe einen so ernsten Hintergrund. So unterstütz unser Unternehmen jedes Jahr zahlreiche Karnevals Veranstaltungen bzw. Vereine. Highlight in diesem Jahr war der Festwagen mit MOSS Besetzung. Dies war durch eine Kooperation mit dem Würselener Karneval möglich. Auch der Lennet Kann, die Aachener Traditionsfigur gehört im Grunde zum Karneval, wurde jedoch schon vor der 5. Jahreszeit im Rahmen eines Musicals als Printe von uns verkauft. Und wie soll es anders sein, auch in diesem Fall kam ein Teil der Einnahmen dem Verein Nele und Hanns Bittmann e.V. zugute.”

2. Wo habt Ihr von der Möglichkeit erfahren, Charity-Starter werden zu können und damit beim B2RUN etwas Gutes zu tun?

“Wir haben danach gefragt. Das Team-MOSS läuft nämlich bereits seit vielen Jahren beim Aachener Benefizlauf mit, weil es unseren Mitarbeitern neben dem gemeinsamen Sport wichtig ist für eine „gute Sache“ zu laufen.”

3. War es für Euch dann direkt klar, als Charity-Starter an den Start zu gehen?

“Auf jeden Fall. Es war im Grunde ja die Bedingung damit das Team überhaupt an den Start geht.”