Unser Auftrag

Unsere Aufgabe ist es, das solidarische Miteinander in Deutschland zu stärken. Die Gewissheit, dass man mit seinen Nöten nicht allein ist und andere für einen da sind, ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Deswegen motivieren wir Menschen und ermöglichen es ihnen, anderen Menschen zu helfen, um so das Gemeinwesen in unserem Land zu festigen.

Traditionsreichste Soziallotterie Deutschlands

Seit über 65 Jahren lernen wir, wo die Not groß und Hilfe nötig ist. So können wir zu jeder Zeit zielgenau unterstützen: Von 1956 bis heute erzielte die Fernsehlotterie einen karitativen Zweckertrag von über 2 Milliarden Euro und konnte damit rund 9.900 soziale Projekte fördern.

Vielfältige Förderung

Für die Vielfalt der Förderungen sorgt die Stiftung Deutsches Hilfswerk. Auf Grundlage ihrer Fördergrundsätze vergibt sie die eingespielten Mittel zweckgebunden an soziale Projekte in ganz Deutschland. Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn wird so ein besseres Leben ermöglicht. Bundesweit – in Städten und im ländlichen Raum. Die geförderten Projekte und Maßnahmen sollen dabei das solidarische Miteinander stärken und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen. Jedes vierte geförderte Projekt zählt zum Förderschwerpunkt Quartiersentwicklung und verfolgt das Ziel, den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Unser Magazin “Du bist ein Gewinn”

In unserem Online-Magazin “Du bist ein Gewinn” gewähren wir Einblicke in Projekte und geben Menschen eine Bühne, die sich für andere einsetzen. Damit wollen wir das Bewusstsein für ein solidarisches Miteinander weiter schärfen und Menschen dazu inspirieren, sich sozial zu engagieren. Jedes Los hilft dabei. Und jeder, der mitspielt, ebenfalls. So sind alle, die bei unserer Lotterie mitmachen, ein Gewinn für alle, die Hilfe brauchen. Gemeinsam unterstützen wir das Gemeinwesen in Deutschland. Machen auch Sie mit!

Damit unterstützen Sie nicht nur den guten Zweck, sondern haben auch die Chance auf Geldgewinne von bis zu 1.000.000 Euro, eine lebenslange Sofortrente von bis zu 5.000 Euro jeden Monat, attraktive Autos, Wellness- und Fernreisen, Kreuzfahrten und viele weitere Gewinne.

Unsere Historie

1948 bis 1959
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die bewegte Geschichte der Fernsehlotterie. Es geht los mit den Anfängen in den Jahren 1948 bis 1959.
Mehr erfahren
1960 bis 1969
Die Reise geht weiter in die Jahre 1960 bis 1969. Bekannte Künstler unterstützen die Fernsehlotterie und die Stiftung Deutsches Hilfswerk wird gegründet.
Mehr erfahren
1970 bis 1979
In den Jahren 1970 bis 1979 findet die Fernsehlotterie immer mehr Zuspruch: Geldgewinne werden eingeführt und "Helfen und Gewinnen" ist in aller Munde!
Mehr erfahren
1980 bis 1989
Die 80er Jahre der Fernsehlotterie stehen ganz im Zeichen eines besonderen Wechsels: im Jahr 1989 wird aus dem "Platz an der Sonne" nunmehr die "Goldene 1".
Mehr erfahren
1990 bis 1999
40 Jahre Fernsehlotterie, neuer Umsatzrekord und der bekannte Slogan nun mit Euro: "Mit 5 Euro sind Sie dabei!". Das alles passierte in den 90er Jahren.
Mehr erfahren
2000 bis 2009
Die Jahrtausendwende bringt einige Veränderungen: Das MEGA-LOS wird eingeführt und Frank Elstner wird Botschafter.
Mehr erfahren
2010 bis heute
Auch das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends bietet viele Highlights: vom Sponsoring des FC St. Pauli bis zu unserem 60-jährigen Jubiläum.
Mehr erfahren

Unsere Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unseren Newslettern an und seien Sie immer über Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Fernsehlotterie informiert.

Jetzt abonnieren
Teilen