Video
Unser Erklärfilm: so funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie. Schnell erklärt in nur knapp einer Minute.
Die Stiftung wurde 1967 mit Sitz in Hamburg gegründet. Initiatoren waren der NDR als federführende Rundfunkanstalt der ARD und die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände. Seitdem bilden Deutsche Fernsehlotterie und Deutsches Hilfswerk ein erfolgreiches „Tandem“ für den guten Zweck: Die Stiftung dient der Verteilung des Reinerlöses der Fernsehlotterie.
„Die Arbeit der Stiftung ist getragen von dem Gedanken, Menschen zu motivieren und ihnen zu ermöglichen, anderen Menschen zu helfen, um unser Gemeinwesen zu stärken.“
Satzungsgemäße Aufgabe der Stiftung ist die Förderung sozialer zeitgemäßer Maßnahmen und Einrichtungen aller Art, insbesondere solcher mit Modellcharakter. Insofern erhalten Projekte, die neue Wege beschreiten, unsere besondere Aufmerksamkeit. Die von uns geförderten Projekte sind in unterschiedlichen sozialen Bereichen angesiedelt und dienen verschiedenen Zielgruppen.
Gemäß unseren Fördergrundsätzen fördern wir soziale Projekte und Initiativen, die sich positiv und unmittelbar auf das Zusammenleben in Deutschland auswirken und die Lebenssituation von Menschen verbessern, die aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen von Benachteiligung betroffen oder bedroht sind.
Wir unterstützen Projekte, die bürgerschaftliches Engagement stärken. Insbesondere im Rahmen unseres Förderschwerpunkts der sozialen Quartiersentwicklung fördern wir dort, wo eine Gemeinschaft von Menschen in ihrer Lebenssituation gestärkt wird oder die Aufwertung nachbarschaftlicher Lebensräume das Ziel ist.
Wir fördern sowohl gemeinnützige Organisationen, die den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege angehören, als auch freie Träger.
Wenn Sie sich mit Ihrem Projekt um Fördermittel der Stiftung Deutsches Hilfswerk bewerben möchten, finden Sie hier weitere Informationen.
Auf unserer interaktiven Karte finden Sie alle von der Fernsehlotterie geförderten Projekte der letzten Jahre – bestimmt auch in Ihrer Nähe!
Stiftung Deutsches Hilfswerk
Axel-Springer-Platz 3
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 41 41 04-0
Fax: +49 (0)40 / 41 41 04-56
Unser Erklärfilm: so funktioniert die Deutsche Fernsehlotterie. Schnell erklärt in nur knapp einer Minute.