Fördern & Engagieren

Unser Auftrag
Als Soziallotterie wollen wir das solidarische Miteinander in Deutschland stärken. Deswegen ermöglichen wir es Menschen, anderen zu helfen!
Mehr erfahren
Stiftung Deutsches Hilfswerk
Mit den Zweckerträgen der Deutschen Fernsehlotterie fördert das Deutsche Hilfswerk bundesweit soziale Projekte. Hier erfahren Sie mehr über die Stiftung.
Mehr erfahren
Stiftungsneuigkeiten
Hier informieren wir dich über Neuigkeiten aus unserer Stiftungsarbeit.
Mehr erfahren
Bewerbung um Fördermittel
Du hast eine vielversprechende Lösung für ein soziales Problem und suchst eine Förderung? Hier findest du alle Informationen zur Fördermittelbewerbung.
Mehr erfahren
Förderportal
Das Förderportal der Stiftung Deutsches Hilfswerk ermöglicht eine digitale Bewerbung um Fördermittel.
Mehr erfahren
Fragen und Antworten zur Förderung
Du hast Fragen zur Förderung Ihres Projekts? Hier findest du auf viele Fragen eine Antwort.
Mehr erfahren
Wen und was fördern wir?
Wir fördern sowohl freie gemeinnützige Träger als auch verbandlich organisierte gemeinnützige Träger, die sich für das solidarische Miteinander einsetzen.
Mehr erfahren
Stark im Quartier
Mit unserem Förderschwerpunkt Quartiersentwicklung setzen wir uns für ein solidarisches Miteinander in der Nachbarschaft ein.
Mehr erfahren
Geförderte Projekte
Hier kannst du herausfinden, welche Projekte wir in deiner Region fördern. Wir fördern vielfältig – und das in ganz Deutschland!
Mehr erfahren
Partnerschaften
Gemeinsam mit unseren Mitspielerinnen und Mitspielern wollen wir in Deutschland etwas bewegen. Unsere Kooperationspartner helfen uns dabei.
Mehr erfahren
Mittelverwendung
Als Soziallotterie gelten für die Fernsehlotterie feste gesetzliche Vorgaben bei der Mittelverwendung. Hier siehst du, wie die Einnahmen aufgeteilt werden.
Mehr erfahren
Organisationsstruktur
Hier erfährst du mehr über die Gremien der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk.
Mehr erfahren
Kontakt zur Stiftung
Wir sind gerne für dich da und freuen uns, von dir zu hören.
Mehr erfahren