Dr. Ulrich Maly ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Hilfswerk

Ehemaliger Nürnberger Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages übernimmt Vorsitz im Vorstand der Stiftung Deutsches Hilfswerk und im Aufsichtsrat der Deutschen Fernsehlotterie

Der Vorstand der Stiftung Deutsches Hilfswerk hat Dr. Ulrich Maly am 11. November 2020 zu seinem Vorsitzenden gewählt. Durch den Vorsitz im Stiftungsvorstand übernimmt Dr. Maly auch den Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Fernsehlotterie. Damit folgt der 60-Jährige auf Dr. Rosemarie Wilcken, die seit 2005 den Vorsitz beider Gremien innehatte.

Dr. Maly war von 2002 bis 2020 Oberbürgermeister von Nürnberg und wurde vom Präsidium des Deutschen Städtetages zum Mitglied des Stiftungsvorstands benannt. Von 2013 bis 2015 war er Präsident und von 2015 bis 2019 Vizepräsident des Deutschen Städtetages. Vor seiner Zeit als Politiker setzte er sich als Vorsitzender des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt für den Bereich Jugendarbeit ein.

Aus kommunaler Perspektive kann ich sagen, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für unsere Gesellschaft ist. Es gibt viele Möglichkeiten, sich für andere stark zu machen – der Kauf eines Loses der Deutschen Fernsehlotterie ist eine einfache und effektive: Mit den durch den Losverkauf eingespielten Zweckerträgen fördert das Deutsche Hilfswerk Projekte, die sich positiv und unmittelbar auf unser Zusammenleben auswirken. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es neue, zukunftsweisende Ideen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass diese innovativen Ideen weiterhin bei uns einen Nährboden finden und ihre positive Wirkung entfalten. – Dr. Ulrich Maly, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Hilfswerk

Dr. Ulrich Maly ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Foto: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach
Dr. Ulrich Maly ist neuer Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Foto: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach

Die Gründung der Stiftung Deutsches Hilfswerk wurde 1967 von den kommunalen Spitzenverbänden beauftragt. Ich freue mich daher sehr, dass in der Nachfolge von Frau Dr. Wilcken wieder ein Vertreter des Deutschen Städtetages den Vorsitz im Vorstand und Aufsichtsrat übernommen hat. Ich danke Frau Dr. Wilcken für 15 Jahre erfolgreiche Arbeit und wichtige Impulse, die unsere Stiftung vorangebracht haben. Ich bin froh, dass wir mit Herrn Dr. Maly eine Persönlichkeit für den Vorsitz gewinnen konnten, der die besten Voraussetzungen für unsere Stiftungsarbeit mitbringt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und dass wir gemeinsam kontinuierlich den Weg in die Zukunft beschreiten können. – Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk

Die Gremienmitglieder des Deutschen Hilfswerks und der Deutschen Fernsehlotterie sind ehrenamtlich tätig. Eine Übersicht zur Gremienbesetzung finden Sie hier.