Deutsche Fernsehlotterie im dritten Jahr auf der Z2X
#WaSozial Live Podcast, Blitzvortrag und Beratung im Expo Booth sind die Aktivitäten auf dem diesjährigen Festival der neuen Visionäre
In diesem Jahr ist die Deutsche Fernsehlotterie zum dritten Mal auf der Z2X, dem Festival der jungen Visionäre von ZEIT ONLINE. Die Z2X ist eine Gemeinschaft junger Visionär*innen und wendet sich an Menschen zwischen 20 und 29. Ziel der Macher*innen ist es, junge Menschen zu unterstützen, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam Projekte zu entwickeln. In diesem Jahr findet die Z2X am 5. und 6. September und aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten Mal rein digital statt.
Die Deutsche Fernsehlotterie ist zum dritten Mal dabei. Aus den beiden Vorjahresauftritten entstand beide Male ein Förderprojekt, das durch die Förderung von der Vision zur Realität wurde. In 2018 war dies auio.TV von Jan-Frederik Metje, in 2019 „besser zuhause“ von Leif Lewinski.
In diesem Jahr ist die Deutsche Fernsehlotterie mit einem Blitzvortrag („Innovativ? Disruptiv? Hauptsache: Eine Lösung für Opa Günther!“), einer Expo Booth und einem #WaSozial Live Podcast zum Thema „Wie funktioniert soziale Innovation?“ mit den RocketBeans vertreten. Moderator Lars Eric Paulsen von den RocketBeans spricht mit Jella Riesterer vom Social Innovation Lab, Leif Lewinski von besser zuhause und Felix Forberg von der Stiftung Deutsches Hilfswerk.
Alle Informationen auf der Microsite zur Z2X!
