Der Lebensort Vielfalt präsentiert die Gewinnzahlen der Wochen- und Prämienziehung vom 01.05.22
Der Lebensort Vielfalt in Berlin bietet vier Wohngemeinschaften für schwule, trans* oder inter* -Menschen. Er hat zudem die europaweit erste betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und Demenz.
Im Lebensort Vielfalt der Schwulenberatung Berlin leben Menschen aller Generationen in Vielfalt zusammen. Insgesamt gibt es vier Wohngemeinschaften für schwule, trans* oder inter* -Menschen, mit und ohne Fluchterfahrung. Der Lebensort Vielfalt beherbergt die europaweit erste betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und Demenz.

Unsere Pflege-WG ist ein Ort, wo schwule Männer sie selbst sein können, ohne sich zu verstecken, ohne Angst vor Diskriminierung oder Ausgrenzung.
Die barrierefreie Pflege-WG verfügt über einen 24-Stunden-Pflegedienst und bietet den Bewohnern neben einem eigenen Zimmer auch einen Gemeinschaftsraum und rollstuhlgerechte Badezimmer. Die Bewohner können sich einen professionellen Pflegedienst aussuchen und bekommen eine ganzheitliche diversitätssensible Pflege und Betreuung. “In dieser WG leben zu können, bedeutet sich nicht mehr verstecken zu müssen mit dem, was ihnen wichtig ist, was ihr Leben ausmacht: Dem Schwulsein”, erklärt Pflegeleitung Heide Trautzburg. “Es gibt eine ganze Menge älterer, schwuler Männer, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung gezwungen waren, sich von ihrer Ursprungsfamilie zu verabschieden und denen es nicht gelungen ist, eine eigene Familie aufzubauen. Deswegen sind sie im Alter auf soziale Kontakte angewiesen, um sich ihre Lebensqualität und Gesundheit zu bewahren. Darum ist eine Pflege-Einrichtung wie diese so wichtig” berichtet Bernd Gaiser. Für eine kultursensible Pflege von LSBTI*-Menschen hat die Schwulenberatung Berlin im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ entwickelt, das bundesweit erworben werden kann.

Möglich gemacht der Lebensort Vielfalt auch Dank unserer Mitspielerinnen und Mitspieler durch eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie von 300.000 Euro. Am Wochenende präsentierte das Projekt unsere Gewinnzahlen, die Sie auch in den unten stehenden Videos finden.

Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Gewinnerinnen und Gewinner! Wir drücken allen Menschen mit einem Los die Daumen. Herzlichen Dank, dass Sie bei uns mitspielen. Dank Ihrer Hilfe können wir bundesweit soziale Projekte, wie den “Lebensort Vielfalt” fördern.
Übrigens: Mit der kostenfreien App der Fernsehlotterie (erhältlich für iPhone und Android) erfahren Sie die Gewinnzahlen auch schon vorab auf dem Smartphone oder Tablet.
Die Wochen- und Prämienziehung
Unsere Gewinnzahlen werden von Marcel de Groot, Heide Trautzburg und Bernd Gaiser zusammen mit Bewohnern des Lebensort Vielfalt präsentiert.