Das Wohnpflegeheim in Zeulenroda-Triebes ist ein Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Der Erweiterungsbau mit zwölf neuen Pflegeplätzen wird von uns mit 300.000 Euro gefördert. Das Projekt der AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH hilft Menschen, die in klassischen Pflegeeinrichtungen nicht adäquat betreut werden können.
Das AWO-Wohnpflegeheim in Zeulenroda-Triebes brauchte ein erweitertes Wohnangebot für junge pflegebedürftige Menschen. Durch einen von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Anbau konnten zwölf neue Pflegeplätze ermöglicht werden.
Die Unterbringung orientiert sich an einer familienähnlichen Wohngruppe, mit Privatzimmern um einen zentralen Wohn- und Essbereich, der neben einer Bibliothek, einer Holzwerkstatt und einer Töpferwerkstatt auch zu therapeutischen Zwecken benutzt wird. Im Innenhof, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann, werden zu therapeutischen Zwecken Gemüse, Nutzpflanzen und Kräuter angebaut. Bei der Betreuung wird von der AWO AJS laut Eigenaussage auf die unterschiedlichen Krankheitsbilder der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen und die Freizeitangebote entsprechend der persönlichen Fähigkeiten und Interessen gestaltet, so dass die Menschen ihre Fähigkeiten und Eigenständigkeit erhalten können.

Unsere Einrichtung stellt ein Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen dar, die in den klassischen Pflegeeinrichtungen nicht adäquat betreut und versorgt werden können. Unsere Bewohner sind körperlich noch sehr aktiv und wollen natürlich mit speziellen Betreuungsangeboten gefordert werden.

Die von den Menschen im Thüringer Wohnpflegeheim präsentierten Gewinnzahlen finden Sie in den Videos.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner! Wir drücken allen Menschen mit einem Los die Daumen und sagen Danke, dass Sie mit Ihrem Los soziale Projekte in ganz Deutschland unterstützen!
Allen Menschen ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!
Die Wochen- und Prämienziehung
Am Wochenende präsentiert Denny Schuer gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Marlen Singer und der Bewohnerin Heike Schöttler die Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie in der ARD.