30 Mio. Euro für Soforthilfen
In den vergangenen Monaten sind die Lebensmittel- und Energiepreise in Deutschland stark gestiegen und die Versorgungslage ist insgesamt angespannt. Immer mehr Menschen finden sich in wirtschaftlichen Notlagen wieder. Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie stellt daher ab dem 22.01.2023 als Sonderförderung 30 Mio. Euro bereit, um Menschen in Notlagen wirksam zu unterstützen.

Mit 23 Mio. Euro der Gesamtsumme fördert die Stiftung die Arbeit der Tafeln in Deutschland vor Ort. Diese Gelder werden von Tafel Deutschland e.V. an ihre Mitglieder weitergeleitet. Die Helferinnen und Helfer der Tafeln sammeln Lebensmittel im Handel und bei herstellenden Unternehmen ein und verteilen diese an Menschen, die diese Hilfen benötigen. Viele Tafeln bieten neben der Lebensmittelausgabe Zusatzangebote an – etwa einen warmen Mittagstisch, Nachhilfeunterricht oder Kinderbetreuung. Neben dem sozialen Ausgleich retten Tafeln damit Lebensmittel vor der Vernichtung.
7 Mio. Euro der Gesamtsumme fließen in einen Sonderfonds für die Förderung von Projekten gemeinnütziger Organisationen, die nicht Mitglied bei Tafel Deutschland e.V. sind, welche die von der aktuellen Situation besonders betroffenen Menschen zielgerichtet unterstützen (z.B. durch Lebensmittel- und Kleiderausgabe, Angebote für Obdach- und Wohnungslose oder Unterstützung von Geflüchteten). Weitere Informationen zum Sonderfonds finden Sie hier. Bewerbungen für eine Unterstützung aus dem Sonderfonds können über das Förderportal eingereicht werden.